DEUTSCH ENGLISH

Reinigung von Batteriemodule in der Produktionslinie

Feinste Partikeln entfernen, nach TecSa Vorschrift!

Batteriepakete / Akkupakete Reinigung in der Automotive sowie anderen Produktionslinien

Fertigung, Montage, Transport, Lagerung, … Es gibt viele Umwelteinflüsse welche die Sauberkeit von fertigen Produkte oder Baugruppen wieder negativ beeinträchtigen. Gerade in der hochempfindlichen Fertigung und Montage von Batteriemodulen, Akkupaketen oder Batteriepaketen für Antriebsbatterien spielt die Rückverschmutzung eine wesentliche Rolle.

Es ist hier oftmals nicht mehr genug, diese Komponenten mit einfachen Produktlösungen zu reinigen. Auch Baukastenverfahren wie „ionisierte Reinigung“ sind nur bedingt anzuwenden und wirken oft nicht ausreichend bei alle Arten und Größen von Batteriemodulen bzw. deren Produktionsverfahren (Taktzeiten).

Die technischen Sauberkeitsanforderungen (TecSa) regeln diese Bereiche immer genauer.

Insofern erstellen wir abhängig der jeweiligen TecSa Anforderung spezialisierte Anlagen und Vorrichtungen zur Reinigung von Batteriemodulen, Batteriezellen, Batteriepaketen, ... welche auf die Produktionsumgebungen hinsichtlich Taktzeit, Werkstücklage, Transport sowie vor Allem auf die Quantität und die Qualität der eingebrachten Verschmutzungen Bezug nimmt.

Hohe Anforderungen an die technische Sauberkeit sind maßgeblich für eine fehlerfreie Funktion der Speicherkomponenten wie Batteriemodule oder einzelne Batteriezellen. Diese Anforderungen nehmen wir ernst und entwerfen ein voll funktionales Gesamtsystem, welches diese Anforderungen mit Leichtigkeit erfüllt. Von der Einbringung der Antriebsbatteriekomponenten in die Reinigungsanlage, über den internen Transport, das Reinigungssystem und auch über die oft vergessenen Themen wie zum Beispiel: „wohin fallen die Partikel während der Reinigung?“. Dem Zufall wird hier nichts überlassen!

Folgenden Benefits bieten die Kombination von trockenen Reinigungsverfahren für die Akkupaketemontage:

  • Kein Einsatz von Flüssigkeiten
  • Kombination von Gebläseluftreinigung, Absaugsystem und punktgenaues Druckluftreinigen bei Bedarf
  • Komplett autark mit Gebläselufterzeuger und Feinstpartikelabsaugsystem, ggf. Drucklufterzeuger
  • Strömungsoptimierte Düsengehäuse zur besonders laminaren Partikelabfuhr
  • Von der einfachen Vorrichtung, bis hin zur vollautomatisierten NC-Anlage
  • Flexible Bauweisen und Steuerungen zum gleichmäßigen Beaufschlagen aller Konturen, Seiten und Oberflächen
  • Vollständig parametrisierbare Steuersysteme und Achsen
  • Präzise Werkstückreinigung
  • Konzept für jede Taktzeit, vollautomatisch oder manuell beladen